Fehlalarm:Bericht auf Come-on.de:
Rauchschwaden lösen Brandmeldeanlage aus
Die Löschzüge aus Oberbrügge und Halver waren im Einsatz.
© Daniel Schröder
Oberbrügge - Wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage eilten am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr die Löschzüge aus Oberbrügge und Halver zu einem drahtverarbeitendem Betrieb in der Straße Alter Bahnhof in Oberbrügge.
Vermutlich - so die Einsatzleitung - seien es Rauchschwaden aus einem Lackierofen gewesen, die die Brandmeldeanlage des Betriebes ausgelöst hatten.
13 Einsatzkräfte der Löschzüge aus Oberbrügge und Halver untersuchten nach ihrem Eintreffen den Einsatzort umgehend auf einen möglichen Brandherd. Nach gründlicher Erkundung konnte eine Gefahrenquelle ausgeschlossen werden, sodass die Feuerwehr ihren Einsatz nach rund 20 Minuten beenden konnte.
Datum: 11. Oktober 2016Alarmzeit: 13:26 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Art:Brandmeldeanlage (F-BMA)
Einsatzort: Oberbrügge,Alter Bahnof
Einsatzdauer: ca. 45 min
Um 13.26 Uhr wurde der Löschzug Oberbrügge und Stadtmitte zur Brandmeldeanlage in die Straße Alter Bahnhof gerufen, hier hatte bei einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, daß es ein Fehlalarm war. Der Einsatz konnte nach ca. 45 min wieder abgeschlossen werden und die Einheiten wieder einrücken.