26.07.2017 Fehlalarm;Löschzug Oberbrügge

siehe Bericht auf come-on.de:

Fehlalarm bei Firma in Oberbrügge

Rückzug: Der Alarm der Brandmeldeanlage ging um 11.20 Uhr bei der Feuerwehr ein. Schnell war klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Einsatzkräfte rückten gegen 11.50 Uhr wieder ab.
© Emanuel Holz

Halver - Am Mittwochmorgen hörte man das Martinshorn durch die Innenstadt hallen. Der Grund: Zwei Einsatzfahrzeuge des Löschzugs Stadtmitte hatten sich auf den Weg gemacht, um ihre Kollegen vom Löschzug Oberbrügge-Ehringhausen bei einem Einsatz in Halvers größtem Ortsteil zu unterstützen.

Denn bei der Firma L. Grigoletto hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schnell war klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. „Der Fehlalarm wurde wahrscheinlich bei Wartungsarbeiten einer externen Firma verursacht. Die Brandmeldeanlage wurde wohl zu früh wieder in Betrieb genommen“, sagte Einsatzleiter Georg Peters vom Löschzug Oberbrügge-Ehringhausen. 

 

Der Oberbrügger Löschzug war ebenfalls mit zwei Einsatzfahrzeugen ausgerückt. Auch die Polizei hatte sich schnell ein Bild von der ungefährlichen Situation machen können. Der Alarm war gegen 11.20 Uhr bei der Feuerwehr eingegangen, bereits gegen 11.50 verließen die Einsatzkräfte das Gelände am „Alten Bahnhof 10“ wieder.