Tragehilfe für Rettungsdienst
Zirka 15 Minuten nachdem die Kameraden vom letzten Einsatz wieder eingerückt waren ging um 10:24 bereits wieder der Melder einiger Kameraden des Löschzuges Stadtmitte.
Diesmal ging es wieder zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Innenstadt, diesmal jedoch in eine Arztpraxis.
Durch Mediziner wurde ein Patient in ein Krankenhaus eingewiesen, da dieser akut gesundheitlich bedroht war wurde durch die Arztpraxis ein Rettungswagen und ein Notarzt angefordert, welche dem Patienten bereits auf dem Weg zum Krankenhaus eine bestmögliche medizinische Versorgung zukommen lassen konnten.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten war es das einfachste und vor allem für den Patienten schonendste Verfahren, ihn mit einem sogenannten Tragetuch aus der Praxis zu tragen. Zur Verstärkung zog der Rettungsdienst hier die Feuerwehr Halver hinzu, welche bei dem Transport in den Rettungswagen unterstützte. Eine Rettung mittels Hubrettungsfahrzeug war nicht effizient möglich.
Auch dieser Einsatz war nach ca. 30 Minuten erfolgreich abgearbeitet.
Symbolfoto © Feuerwehr Halver
Datum: 17.05.2018
Alarmzeit: 10:24 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Einsatzart: TH 0 Tragehilfe
Einsatzort: Arztpraxis im Innenstadtbereich
Einsatzdauer: < 1 Stunde
Eingesetzte Einheiten: LZ1
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02, TMB 32, KDOW
Eingesetzte Kräfte: 12
Weitere: Rettungsdienst MK mit RTW und NEF