siehe Bericht von come-on.de:
Untere Wasserbehörde ebenfalls vor Ort
Ausgerechnet während der Erntezeit: Traktor brennt in Halver-Kotten ab
[Update 9.53 Uhr] Halver - Mitten bei der Ernte macht der Trecker Probleme, kurz danach brennt er komplett ab: Für einen Landwirt in Halver-Kotten eine Katastrophe. Laut Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis wird der Schaden auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
"Wir haben zwar noch zwei Traktoren, aber die sind fest eingebunden", erzählt der Sohn des Besitzers. Außerdem sei dieser Schlepper besonders flexibel gewesen. Für den wirtschaftlichen Schaden wird wohl eine Versicherung eintreten, aber die abgebrannte Maschine hinterlässt eine Lücke im Betriebsablauf, die ad hoc kaum zu füllen ist.
Für die Feuerwehr Halver war das Feuer, das gegen 23.23 Uhr gemeldet worden war, recht schnell erledigt. Der Löschzug Stadtmitte rückte kurz vor Mitternacht mit 20 Einsatzkräften an. Mit zwei C- Rohren und einem Schaumrohr waren die offenen Flammen schnell gelöscht, allerdings wurden sorgfältige Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Nicht ganz unproblematisch waren indes der Umgang mit dem Löschwasser sowie mit den Betriebsstoffen des Schleppers. Deshalb kam noch am Abend ein Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde zur Einsatzstelle, um die notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung zu prüfen.
Gegen 1 Uhr am frühen Mittwochmorgen wurden dann die Schläuche eingerollt - und die Feuerwehrleuten freuten sich auf ihr Bett.
Für den Besitzer des Traktors ist das erst einmal undenkbar. Er denkt über zusätzliche Nachtschichten nach, um kurzfristig ohne den dritten Schlepper auszukommen.