Am Donnerstagabend um kurz nach 20:00 Uhr wurde der Löschzug Stadtmitte in die Von-Vincke-Straße alarmiert, dort sollte ein mehrerer hundert Kilo schwerer Ast aus ca. 7 Metern Höhe auf einen PKW gestürzt sein.
Vor Ort stellte sich den Kräften jedoch ein etwas anderes Bild da. Der schätzungsweise 12 Meter lange Ast war entgegen der ersten Meldung auf ein Verwaltungsgebäude der Stadt Halver gefallen.
Da sich aufgrund der vorangeschrittenen Uhrzeit glücklicherweise keine Personen mehr in dem Gebäude aufhielten wurde vorrangig der angrenzende Fußweg zur Lindenhofschule und der Gehweg de Von-Vincke-Straße gesperrt und dann nach einer Möglichkeit gesucht, den Ast ohne weitere Beschädigung vom Gebäude zu entfernen.
Dazu wurde dieser zuerst mit einem Spanngurt gegen weiteres Verrutschen gesichert, anschließend wurde die Hubrettungsbühne in Stellung gebracht und durch einen Feuerwehrmann, welcher hauptberuflich in der Baumpflege tätig ist, fachgerecht abgetragen. Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit wurden mit mehreren Lichtmasten, sowohl fest im Fahrzeug verbauten als auch mobilen die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Mit diesem etwas zeitaufwändigeren Verfahren gelang es, den Ast ohne weitere Beschädigung des Hauses zu entfernen. Auch die Verkehrsbehinderung auf der viel befahrenen Von-Vincke-Straße wurden auf ein Minimum reduziert.
Gegen 22:30 war der nicht alltägliche Einsatz für die Wehrleute beendet.
Fotos © Feuerwehr Halver
Datum: 23.08.2018
Alarmzeit: 20:08 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Einsatzart: TH0 Hindernis auf Straße
Einsatzort: Von-Vinke-Straße
Einsatzdauer: ca. 2,5 Stunden
Eingesetzte Einheiten: LZ1
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02, RW, TMB32
Eingesetzte Kräfte: 12
Weitere: Polizei