Um 03:54 Uhr wurde der Löschzug Stadtmitte am Donnerstagmorgen in die Oststraße alarmiert, da bei einem dort ansässigen Industriebetrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.
Die vor dem Gebäude wartenden Mitarbeiter, welche das Gebäude geräumt haben konnten eine genaue Beschreibung geben, welcher Melder ausgelöst hat und lotsten die Feuerwehrleute so zur Einsatzstelle.
Ein Atemschutztrupp stellte fest, das einige Tropfen Öl auf ein heißes Maschinenteil getropft waren und unter Rauchbildung verbrannt sind.
Dieser Rauch wurde von der Brandmeldeanlage wahrgenommen, die automatisch einen Alarm an die Kreisleitstelle in Lüdenscheid geschickt hat.
Da das Öl jedoch schon vollständig verbrannt war wurde der Bereich lediglich mit der Wärmebildkamera abgesucht, ein Löscheinsatz war nicht erforderlich.
Nach zirka einer Stunde konnten die Kameraden ihre Geräte wieder auf den Fahrzeugen verlasten und zum Gerätehaus einrücken.
Symbolfoto © Feuerwehr Halver
Datum: 06.09.2018
Alarmzeit: 03:54 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Einsatzart: F-Melder-BMA
Einsatzort: Oststraße
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Eingesetzte Einheiten: LZ1
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02; TM 32; HLF 20 01
Eingesetzte Kräfte: 13
Weitere: Polizei