Zu einer Ölspur wurde der Löschzug Stadtmitte am späten Nachmittag alarmiert.
Von der Karlshöhe auf zog sich ersten Erkenntnissen nach eine Ölspur die L892 bis in die Heerstraße nach Oberbrügge herunter.
Im Verlaufe des Einsatzes vergrößerte sich diese jedoch auch in den Innenstadtbereich und in die andere Richtung bis nach Lüdenscheid.
Da sich in vielen Bushaltestellen größere Ölflecken befanden stammen diese vermutlich von einem Bus im Auftrag der Märkischen Verkehrsgesellschaft.
Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt wurden nur die größeren Ölflecken abgestreut, da es zwischen diesen lediglich einzelne Öltropfen waren, die sich auf der Strecke verteilten.
Nach ca. 2 Stunden und sieben Sack Ölbindemittel war der Einsatz für die Feuerwehr Halver beendet.
Symbolfoto © Feuerwehr Halver
Datum: 13.09.2018
Alarmzeit: 17:38 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Einsatzart: TH 0 Ölspur
Einsatzort: Stadtgebiet
Einsatzdauer: ca. 2 Stunden
Eingesetzte Einheiten: LZ1
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02; KDOW; RW
Eingesetzte Kräfte: 9
Weitere: Ordnungsamt Halver