18.09.2018 Verkehrsunfall Kreisch, Löschzug Stadtmitte und Oberbrügge-Ehringhausen

Weil Ihr ein Reh vor das Auto gesprungen ist musste eine junge Halveranerin am Dienstag ausweichen, verlor dabei die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Sie fuhr auf einen gefällten Baum auf, hob ein wenig ab und landete in weiteren Bäumen.

Auf der Anfahrt stellte sich die Lage schlimmer dar als anfangs befürchtet, eine Meldung über Funk von der Kreisleitstelle handelte - anders als bei der Alarmierung - von einer eingeklemmten Person im PKW, dies bestätigte sich bei Eintreffen jedoch glücklicherweise nicht.

Durch die anwesende Feuerwehr wurde die Unfallstelle gegen den Verkehr abgesichert, der PKW gesichert, auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und ein Baum von der Straße entfernt.

Die PKW Fahrerin musste mit mehreren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die alarmierten Kameraden des LZ Oberbrügge konnten bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort wieder abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.

 

TH Verletzte 2 800

 

Symbolfoto © Feuerwehr Halver

 

Datum: 18.09.2018

Alarmzeit: 07:08 Uhr

Alarmierungsart: Meldeempfänger

Einsatzart: TH 0 Verkehrsunfall

Einsatzort: Kreisch

Einsatzdauer: ca. 2 Stunden

Eingesetzte Einheiten: LZ1;LZ2

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02; RW; TLF4000 (alle LZ 1), HLF 20 01 (LZ 2)

Eingesetzte Kräfte: 22

Weitere: Polizei, Rettungsdienst MK