19.09.2018 ausgelöster Heimrauchmelder, Löschzug Stadtmitte

Ein Anwohner hat einen piepsenden Heimrauchmelder gehört, konnte aber nicht genau zuordnen, aus welchem Haus das Geräusch kommt und die Feuerwehr alarmiert.

Die Besatzung des HLF 20 machte sich an der Einsatzstelle angekommen auf die Suche, das entsprechende Haus wurde schnell gefunden.

Durch einen Nachbarn erfuhren die Kameraden, dass die Bewohner im Urlaub seien.

Mithilfe der Wärmebildkamera konnten die Kameraden nichts feststellen, jedoch wurde mithilfe der Steckleiter, welche aus mehreren Teilen zusammengesteckt und damit die Länge je nach Bedarf festgelegt wird, mehrere Fenster kontrolliert.

Als auch da weder Rauch noch Feuerschein zu sehen war wurde auf ein Aufbrechen der Haustür verzichtet und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückte ohne weitere Tätigkeiten ein.

 

Rauchmelder 800

 

Symbolfoto © Feuerwehr Halver

 

Datum: 19.09.2018

Alarmzeit: 11:03 Uhr

Alarmierungsart: Meldeempfänger

Einsatzart: F-Melder-Heimrauchmelder

Einsatzort: Königsberger Weg

Einsatzdauer: > 1 Stunde

Eingesetzte Einheiten: LZ1

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20 02

Eingesetzte Kräfte: 8

Weitere: Polizei