Nachfolgender Bericht zum Thema Kinderfinder erschien im AA auf Come-on.de:
Halver - „Im Notfall sind die Kinder immer noch die hilfebedürftigsten Menschen“, berichtet der Leiter für Brandschutzaufklärung, Björn Clever.
Seit Einführung des „Kinderfinders“, der im Brandfall den direkten Weg zum Aufenthaltsort der Jungen und Mädchen anzeigt, haben die Wehrmänner fast 1000 Stück in Halver verteilt.
Angefangen mit der Aktion hatten die Wehrmänner im August. Die erste Auflage des grellgelben Aufklebers umfasste damals 300 Exemplare. „Mittlerweile haben wir bereits zweimal - jeweils wiederum 300 Stück - nachbestellen müssen“, sagt Clever. „Es sind zwar noch Restexemplare vorhanden, allerdings hoffen wir, dass der Zuspruch der Bürger weiter positiv verläuft.“ Gerade die jetzige Vorweihnachtszeit stelle ein zusätzliches Risiko dar, da Kinder - oft unbemerkt von den Eltern - Kerzen im Zimmer anzünden würden. „Wenn die Eltern Kerzen aufstellen, wollen Kinder das auch.“
Eigene Erfahrungen mit dem „Lebensretter“ haben die Halveraner Wehrmänner bisher nicht machen müssen: „Ein schwerer Brand mit involvierten Kindern ist uns zum Glück erspart geblieben“, so Clever. Positive Erfahrungen mit dem Aufkleber habe Clever in Gesprächen mit auswärtigen Feuerwehrkollegen beim Landesforum für Brandschutzerziehung in Lübeck mitbekommen. „Einige Mädchen und Jungen wurden, dank des ‘Kinderfinders’, bei Brandeinsätzen rechtzeitig gerettet.“ Den „Kinderfinder“ gibt es mittwochs im Feuerwehrgerätehaus von 18 bis 20 Uhr.
Von Benny Finger