14.+ 16.05.2015 Picknick in Oberbrügge

Beste Stimmung beim Feuerwehrfest in Oberbrügge

siehe Bericht von come-on.de:

Oberbrügge -  Kräftemessen beim Tauziehen und Kür des schönsten Bollerwagens: Mehrheitlich männliche Besucher – am „Vatertag“ mit Freunden auf Tour – steuerten am Donnerstag das traditionelle Feuerwehrfest des Löschzugs Oberbrügge-Ehringhausen am Gerätehaus am Anemonenweg an.

Wahre Muskekraft bewiesen die Männer beim traditionellen Tauziehen. Und wer nicht selbst mitzog, der feuerte seinen Jungs zumindest von der Außenlinie an. Der Löschzug Breckerfeld hatte die Nase vorn und sicherte sich den Sieg. - Fotos: Salzmann

© Monika Salzmann

Wahre Muskekraft bewiesen die Männer beim traditionellen Tauziehen. Und wer nicht selbst mitzog, der feuerte seinen Jungs zumindest von der Außenlinie an. Der Löschzug Breckerfeld hatte die Nase vorn und sicherte sich den Sieg. - Fotos: Salzmann

Von Monika Salzmann

Bei herrlichem Ausflugswetter, Sonne satt und angenehm warmen Temperaturen herrschte auf dem Festplatz bereits am frühen Nachmittag ein Riesenrummel. Hungrig und durstig nach der obligatorischen Vatertags-Wanderung, ließen es sich in der Mehrzahl Männer zum Auftakt des zweitägigen Fests bei der Freiwilligen Feuerwehr gut gehen. Mit Steaks, Bratwurst, Currywurst und Pommes stillte der Löschzug selbst den größten Hunger.

Wem der Sinn nach etwas Süßem stand, fand an der großen Kuchentheke, mit der die Frauen aufwarteten, eine reiche Auswahl an leckersten Kuchen und Torten vor. Auch die Getränkevielfalt ließ keine Wünsche offen. Entsprechend dicht waren Getränkestand und Cocktailbar, wo es Mixgetränke mit und ohne Alkohol gab, umlagert. „Traditionell sind auch andere Löschzüge bei uns zu Besuch“, freute sich Jens Vohrmann, stellvertretender Löschzugführer, über manch bekanntes Gesicht aus Reihen befreundeter Löschzüge beim Tag der offenen Tür. „Das dient ja auch der Kameradschaftspflege.“


Höhepunkte im Programm waren das Tauziehen, aus dem der Löschzug Breckerfeld als Sieger hervorging, und die Prämierung des schönsten Bollerwagens. Die Nase weit vorn mit seinem multifunktionalen Bollerwagen mit Solarpaneelen, Kühlfach für kalte Getränke, Musik und Nebelmaschine hatte dabei der junge Halveraner Tim Winterhagen, der sich als Lohn für seine Mühe über ein Fünf-Liter-Fässchen Bier als Siegertrophäe freuen durfte. Aus Reihen des Löschzugs nahmen Dennis Wichert und Tobias Lorke die Prämierung vor. „Mit Abstand gewonnen“, zollte Dennis Wichert dem Siegerteam, sprich Tim Winterhagen und seinem engstem Freundeskreis, Respekt. Sichtlich erfreut nahm der Betriebswirtschaftsstudent, der an der Fernuni Hagen studiert, seinen flüssigen Siegerpreis in Empfang.

Am heutigen Samstag geht das Feuerwehrfest in die zweite Runde. Traditionell stehen an diesem Tag die Familien im Mittelpunkt. Ab 15 Uhr sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer für große und kleine Gäste da. Neben Spiel und Spaß geht es auch um Brandschutzerziehung, die Arbeit der Feuerwehr und Mitgliederwerbung. „Wir brauchen neue Leute“, so Dennis Wichert, der zu allen Fragen rund die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr und das Team des Löschzugs Oberbrügge-Ehringhausen Auskunft gibt. Dass es auch heute wieder Essen und Getränke gibt, versteht sich von selbst. Aufs Tanzparkett bittet am Abend DJ Gerdi. Auch die Gewinner der Tombola werden dann bekannt gegeben. Als Preise winken Tagesreisen, Essens- und Blumengutscheine sowie zahlreiche schöne Sachpreise.

Mehr Bilder vom Feuerwehrfest