Am 14.12.2015 traf sich die Jugendfeuerwehr zur traditionellen Weihnachstfeier im Gerätehaus Halver-Stadtmitte. siehe Bericht auf come-on.de:
Dank an die Jugendfeuerwehr
Halver - Fünf Feuerwehrleute für Halver gehen in diesem Jahr aus den eigenen Reihen der Jugendfeuerwehr hervor.
David Dallmann, Justin Andraczek, Nils Kormann, Steffen Bux und Nico Enneper wechseln in den aktiven Dienst. Damit bleibt die Jugendfeuerwehr die stärkste Quelle für die Nachwuchsakquise der Halveraner Wehr. Zur Weihnachtsfeier am Mittwoch konnten die jugendlichen Feuerwehrleute ihre Wehrleitung und auch Bürgermeister Michael Brosch begrüßen. Auf der Tagesordnung im Gerätehaus stand ein Blick zurück auf die Tätigkeiten und Fortbildungen des Jahres und den aktuellen Personalstand.
Mitgliederzahl leicht gesunken
Bedingt durch den Wechsel in die regulären Züge und fünf Austritten ist die Anzahl der Jungfeuerwehrleute gesunken – von 35 Mitgliedern Ende des Jahres 2014 auf aktuell 31. Erfreulicherweise konnte die Jugendfeuerwehr fünf Neuzugänge vermelden. Für ihren ehrenamtlichen Dienst bedankte sich zur Weihnachtsfeier auch Bürgermeister Brosch bei der seiner Kenntnis nach personalstärksten Jugendfeuerwehr unter den freiwilligen Feuerwehren im Märkischen Kreis. Wenn allerorten von der Perspektiv- und Interessenlosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesprochen werde, stelle die Jugendfeuerwehr das absolute Gegenmodell dar.