OBERBRÜGGE � In den nächstenTagen und Wochen werden die Bewohner von Oberbrügge-
Ehringhausen viele uniformierte Feuerwehrleute durch den Ort gehen sehen.Das damit verbundene Anliegen, das die Kameradinnen und Kameraden antreibt, ist ein wichtiges, sie wollen neue Mitglieder gewinnen“,heißt es in einer Mitteilung des Löschzugs.Mit einem aktuellen Flyer„bewaffnet“ werden sie von
Haustür zu Haustür, von Wohnung zu Wohnung gehen und für ihre Sache werben. „Geboten wird nicht nur
die Übergabe des Flyers, sondern auch ein interessantes Gespräch über dieses spannende
und wertvolle Ehrenamt“,heißt es in der Mitteilung weiter. Ansprechen wollen die Mitglieder
Personen im Alter von zwölf bis 40 Jahren. Sie wollen beweisen, dass das Ehrenamt in der Feuerwehr keine
reine Männerdomäne mehr ist, sondern auch zunehmend Frauen und Mädchen anspricht.
Gerne möchte der Löschzug Quereinsteiger ansprechen, die älter als 30 Jahre alt sind und „noch eine Herausforderung suchen oder ihre Tätigkeit in den Dienst des Nächsten stellen wollen“. Sollten jetzt Bürger Interesse an der Arbeit der Feuerwehr haben, so sind sie eingeladen die Feuerwehrleute am Gerätehaus,
Anemonenweg 2 in Oberbrügge, zu besuchen. Hier sind Kameradinnen und Kameraden mittwochs
ab 19 Uhr vor Ort. Wer sich darüber hinaus informieren möchte, hat am 7. Mai, ab 15 Uhr, die Gelegenheit dazu.
Dann veranstaltet der Löschzug am Gerätehaus einen Tag der offenen Tür. Die Feuerwehrleute
informieren dann unter anderem über die Fahrzeuge und die Ausbildungsmöglichkeiten der Feuerwehr