https://www.youtube.com/watch?v=cJrZICyzKbY
Spätestens zum Jahreswechsel wieder Zielscheibe von Raketen und Böllern"
Mit diesem Video-Clip fordern Feuerwehrleute mehr Respekt
Düsseldorf - Mit einem Video bittet die Landesgruppe NRW der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG), die ihren Sitz in Solingen hat, kurz vor dem Jahreswechsel um mehr Respekt für Rettungskräfte. Unterstützung kommt beispielsweise von Landtagspräsidentin Carina Gödecke, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Justizminister Thomas Kutschaty.
"Spätestens zum Jahreswechsel werden Einsatzpersonal von Feuerwehr und Rettungsdienst wieder zur Zielscheibe von Raketen und Böllern", berichtete die Gewerkschaft am Mittwoch aus leidiger Erfahrung.
"Respekt - ja, bitte" lautet der Appell von Einsatzkräften, die in dem kurzen Film von einschlägigen Situationen berichten. "Scheiß-Neger, von Dir lass ich mir nicht helfen", hat ein dunkelhäutiger Feuerwehrmann schon gehört.
Ein anderer erinnert sich so an einen Löscheinsatz: "Als ich das Rohr in der Hand habe, merke ich einen Schlag hinten im Rücken und lag auf dem Boden."
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) unterstützt den Appell: "Wer unsere Feuerwehren behindert, handelt nicht nur respektlos, sondern gefährdet das Leben von Menschen", warnt sie in dem Video. - dpa
Quelle: wa.de