23.09.2017 Jugendfeuerwehr, Übung in Meinerzhagen

siehe Bericht von come-on.de:

Nachwuchsfeuerwehren erfolgreich

© Helmecke

Meinerzhagen - Kurz nach 14 Uhr ging am Samstag der Alarm raus. Rund 15 Minuten später wimmelte es auf dem Gelände der Firma Voswinkel in Neugrünenthal in Meinerzhagen bereits von Feuerwehrkräften und Fahrzeugen. Allerdings waren dabei die Mitglieder der „Erwachsenenwehr“ deutlich in der Unterzahl.

Gut 30 von ihnen unterstützten lediglich den Ablauf der von Birger Schmidt, dem Leiter der Meinerzhagener Jugendfeuerwehr, ausgearbeiteten Abschlussübung. Zu der Übung wiederum waren auch die Nachwuchswehrleute aus Herscheid und Halver angerückt. 

 

Mehr als 70 Jugendfeuerwehrleute waren es insgesamt, die am Einsatzort ihre Arbeit verrichteten. Da galt es zu Beginn, eine unklare Rauchentwicklung in einem der Betriebsgebäude zu erkunden. Schnell erkannten die jungen Brandbekämpfer: Es brennt und es muss schnell gehandelt werden. Während sich einige Kräfte um den Aufbau einer Löschwasserversorgung kümmerten, begannen andere bereits mit dem in den Tanks der Feuerwehrfahrzeuge vorhandenen Wasser einen Löschangriff vorzunehmen. 

Übung der Jugendfeuerwehren in Meinerzhagen

 

Eine Vielzahl von Schläuchen sorgte dafür, dass an mehreren Stellen des Einsatzortes zeitgleich "angegriffen" wurde. Und auch von oben gab es durch den Einsatz der Drehleiter beim Löschen Unterstützung. Bei der Erkundung des Brandherdes durch Einsatztrupps unter Atemschutz fanden die Einsatzkräfte noch „rechtzeitig“ mehrere Verletzte. Deren Bergung und die anschließende Versorgung erfolgte routiniert und erfolgreich. 

Im zweiwöchigen Turnus treffen sich die Meinerzhagener Jugendfeuerwehrleute. In der „offenen Jahreszeit“ stehen die Außeneinsätze an ständig wechselnden Orten im Stadtgebiet an. Die Winterzeit dient dann der Vertiefung der Theorie. Immer auf dem Übungsplan steht eines: die Kameradschaft. 

Deutlich war das am Samstag zu erkennen. Da half dann so mancher „ältere“ Jugendfeuerwehrmann seinem jüngeren Mitstreiter, wenn es nötig war.