15.09.2018 Jugendfeuerwehr Halver absolviert erfolgreich die Leistungsspange

Die Leistungsspange ist die höchste Ausszeichnung, die man in der
Jugendfeuerwehr erwerben kann.

Für neun junge Feuerwehrleute war am
Samstag 15.09.2018 Prüfungstag in Hilchenbach, wo die Halveraner und Schalksmühler
zeigen mussten, was sie in ihrer Feuerwehrzeit und auch außerhalb der
Dienste gelernt haben.

Für die Gruppe ging es um Disziplinen wie
Kugelstoßen, Staffellauf und das schnelle Auslegen eines Schlauches,
aber auch um Theorie. Fragen zu Politik und Feuerwehrtechnik,
Gesetzeskunde und Unfallverhütung standen ebenso auf dem Programm der
ganztägigen Veranstaltung. Und ein wenig stolz ist der Leiter der
Jugendfeuerwehr in Halver, Björn Clever, noch in anderer Hinsicht auf
seine Truppe.

Auch das Auftreten wurde bewertet: „Volle Punktzahl!“ Dass
die Leistungsspange für die Jugendfeuerwehr recht hoch angesehen ist,
zeigt die Zusammensetzung der Jury. Führungskräfte der Feuerwehren aus
Nordrhein-Westfalen nehmen sich die Zeit, die ganztägigen Prüfungen
abzunehmen. jfw1

jfw2www.Come-on.de J flo/Foto: Feuerwehr Halver