Jugendfeuerwehr
Bereits seit 1972 gibt es in Halver eine Jugendfeuerwehr. Neben den grundlegenden feuerwehrtechnischen Aufgaben stehen auch Sport und Freizeit auf dem Dienstplan.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, schaut doch einfach mal vorbei.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Montag ab 18 Uhr am Gerätehaus an der Thomasstrasse.
Stadtjugendfeuerwehrwart: | Benjamin Fernholz |
Stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart: | Björn Clever |
Fachbereich Frauen & Mädchen: | Bettina Kind |
Fachbereich Brandschutzerziehung in der Jugendfeuerwehr: | Björn Clever |
Betreuer: | Justin Andraczek Nils Kormann Bettina Kind Oliver Henze Helfer für z.B. Fahrdienste, Außbildung usw. kommen noch aus den einzelnen Löschzügen und Löschgruppen hinzu. |
Die Jugendfeuerwehr Halver besteht zurzeit aus 36 Mitgliedern, 30 Jungen und 6 Mädchen in folgenden Altersklassen:
1972 entschloss sich der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Halver, eine eigene Jugendfeuerwehr ins Leben zu rufen. Aus diesem Anlass gab der damalige Löschzugführer und heutige Ehrenstadtbrandmeister Ernst Adolf Plate folgende Zeitungsannonce auf: