Fahrzeuge Buschhausen

LF 10 "8/6er"

LFfront

Das LF 10 ist das erstausrückende Fahrzeug mit umfangreicher Beladung für alle Einsätze. Bereits während der Anfahrt bei Brand-
einsätzen können sich zwei Personen mit Atemschutzgeräten im Mannschaftsraum ausrüsten. Das Löschfahrzeug verfügt dabei über einen formstabilen Schnellangriff, sowie über einen 700l Wassertank.

Zudem ist auf dem Fahrzeug ein wasserbetriebener und ex-geschützter Hochleistungslüfter verlastet. Dieser kann sowohl stehend als auch liegend angewendet werden kann und ist somit beispielsweise gut für die Anwendung in Schächten geeignet.

TSF-W "KTLF"

KTLFfrontUnser 1997 angeschafftes KTLF (TSF-W "Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank") rückt als 2. Fahrzeug aus und ist durch den formstabielen Schnellangriff, dem 750l Wasser zur Verfügung stehen, besonders effektiv für kleinere Flächenbrände. Um das mitgeführte Wasser des Tanks für einen Innenangriff nutzen zu können, wird ein spezieller formstabieler Schlauch zwischen der Feuerlöschkreiselpume (TS8/8) des KTLF und dem Wassertank angebracht. Die TS8/8 kann so einen Verteiler versorgen an dem dann z.B. 3 C-Strahlrohre angeschlossen werden können.

Mannschaftstransportfahrzeug MTF

MTWfrontDas MTF ist für den Transport der Einsatzkräfte zur Einsatzstelle vorgesehen. Hier eingetroffen kann er dank Klapptisch und Funk im Mannschaftsraum als mobiles Büro für die Atemschutzüberwachung oder für die Einsatzleitung genutzt werden. Außerdem dient er zum ziehen des Feuerwehranhängers Wasserförderung.

 

Feuerwehranhänger Wasserförderung

FWAuMTFversADer Feuerwehranhänger wurde im Zuge der Umstrukturierung von dem Löschzug 3 Bommert übernommen und wird nun zusammen mit unserem MTF eingesetzt. Zusammen mit dem Schlauchmaterial des MTF ist es uns nun möglich, eine rund 1km lange Schlauchleitung zur Wasserversorgung einer beliebigen Einsatzstelle zu verlegen.