Das Löschgruppenfahrzeug 16 / 12 ist das erstausrückende Fahrzeug zu Verkehrsunfällen, sowie das 2 Fahrzeug im Bereich der Brandbekämpfung. Durch die mitgeführte TH - Ausstattung ist das Fahrzeug die Grundkomponente für einen Verkehrsunfall um qualifizierte und schnelle Hilfe leisten zu können. Weiterin bildet es durch seine Gruppenbesatzung und die leistungsstarke Pumpe die Ergänzung zum HLF 20 / 20 im Brandeinsatz.
Durch die Ergänzung der Ausstattung im Bereich der technischen Hilfeleistung wurde ein Umbau des Gerätekoffers notwendig. Dieser wurde in reiner Eigenleistung durchgeführt. An meheren Tagen sind die einzelnen Geräteräume der neuen Ausstattung angepasst und optimiert worden.
Bilder der neuen Ausstattung erfolgen im Juli 2014.
Technische Details
Funkrufname analog: | Florian Mark 09 / 44 / 22 |
Funkrufname digital: | Florian Halver 02 LF 20 01 |
Kennzeichen: | MK - 2764 |
Baujahr: | 1988 |
Motorleistung: | 220 PS |
Fahrgestell: | Mercedes - Benz 1222 |
Kraftstoff: | Diesel |
Aufbau: | Ziegler |
zul. Gesamtgewicht: | 12 t |
Besatzung: | 1 : 8 |
Atemschutz: | 4 PA Geräte, davon 2 im Mannschaftsraum |
Pumpe: |
FP 16 / 8 |
Löschmittel: |
|
Ausstattung: |
|