Um all diese Tätigkeiten bewerkstelligen und alle Gefahren abwehren zu können, gehört eine fundierte Ausbildung der Einsatzkräfte zum Alltag des Löschzuges Halver Stadtmitte dazu. So besuchen die Kameraden folgende Lehrgänge:
- Grundlehrgang (Volmeschiene)
- Funklehrgang (Stadtebene)
- Atemschutzlehrgang (Kreis)
- ABC-1-Lehrgang (Kreis)
- Technische-Hilfeleistungs-Lehrgang (Volmeschiene)
- Maschinistenlehrgang (Kreis)
- Gerätewartlehrgang (IDF NRW Münster)
- Atemschutzgerätewartlehrgang (IDF NRW Münster)
- ABC-2-Lehrgang (IDF NRW Münster)
- Führungslehrgänge vom Gruppenführer bis hin zum Verbandsführer (IDF NRW Münster).
- Atemschutznotfalltraining (Stadtebene)
- Überdruckbelüftung (Stadtebene)
- Grundlehrgang Absturzsicherung (Stadtebene)
- Fortbildungen für den Einsatz im ABC-Einsatz (Stadtebene)
- Ausbildung im Forstbereich (Stadtebene)
- Erste Hilfe (San A)((Stadtebene)
Seit einigen Jahren haben sich 9 Kameraden für den Einsatz im Messzug des Märkischen Kreises aus- und weiterbilden lassen.