Der Löschzug hat im Jahresdurchschnitt 90 - 150 Einsätze, dazu zählen Ölspuren, Brände, Gefahrstoffeinsätze, Menschen in Notlagen, Tiere in Notlagen, Betriebsunfälle, Verkehrsunfälle, Wasser- und Sturmschäden, Brandwachen sowie andere technische Hilfeleistungen.
Der Löschzug Halver rückt bei allen Einsätzen im gesamten Stadtgebiet aus (Ausnahme bei kleineren Einsätzen der anderen Gruppen und Züge).
Alarmiert werden dieFeuerwehrkameraden durch digitale Meldeempfänger und bei größeren Ereignissen auch durch digital angesteuerte Sirenen. Des Weiteren stellt der Löschzug Halver einen Messtrupp für den Messzug-NRW des Märkischen Kreises, und ist auch somit über die Stadtgrenzen hinaus im Einsatz.
.