Alte Fahrzeuge

alt-HanddruckspritzeHanddruckspritze

Alte Handdruckspritze des Löschzugs Halver Stadtmitte.

alt-meldekradMeldekrad

Altes Meldekrad des Löschzuges Halver Stadtmitte
BMW R25/3, Baujahr 1954

 

alt-LF16-rundeHaubeLF16/TS

Altes LF16/TS des Löschzuges Halver Stadtmitte

alt-RW2-1982Rüstwagen 2 Öl

Der Rüstwagen 2 Öl wurde im Jahre 1982 von Ziegler auf Mercedes Fahrgestell gebaut und auch  in den Dienst gestellt. Er wurde am 21.06 2005 durcheinen neuen Rüstwagen ersetzt. Der Rüstwagen in der zweiten Größenkategorie mit Sonderbeladung Öl, wurde in Halver für die technische Hilfeleistung eingesetzt. Zum ausleuchten der Einsatzstelle verfügte der Rüstwagen über einen eingebauten Lichtmast mit 2 mal 1500 Watt und einem Stativ mit 2 mal 1000 Watt Strahlern. Er verfügte über einen Kirsch-Generator 20kVA, eine Rotzler-Winde 5000H/2, einen tragbaren Stromerzeuger 5kVA, auf dem Dach waren ein Schlauchboot mit Eisretter, eine 4-teilige Steckleiter, LKW- Rettungsbühne untergebracht.

alt-Transit-1995Ford Transit

Der Ford Transit wurde 1995 als Mannschaftstransportwagen in Dienstgestellt. Zu seiner Beladung zählten ein Bosch-2-m-Bandgerät, Kartenmaterial, ein Feuerlöscher und Absperrmaterial. Seine Besatzung setzt sich aus einer Gruppe zusammen, Fahrer plus 8 Mann Besatzung. Er wurde am 09. Februar 2007 durch einen neuen Mannschaftstransportwagen einen VW T5 ersetzt. Sowohl das alte als auch das neue Fahrzeug stehen der Jugendfeuerwehr immer zur Verfügung.